LADY-COMP® bietet intelligente Zykluscomputer, mit denen Du Deinen ganz individuellen Zyklus kennenlernst.
Zyklus berechnen: Ganz einfach und schnell
Mit unseren Zyklusrechnern weißt Du immer über Deinen Zyklus Bescheid!
Du möchtest Deinen Zyklus berechnen, um zu wissen wann Du fruchtbar bist, wann Deine nächste Periode beginnt oder wann Du mit Deinem nächsten Eisprung rechnen kannst? Dann sind unsere Zyklusrechner LADY-COMP® und pearly® genau die richtige Wahl für Dich! Entdecke die Vorteile und lebe im Einklang mit Deinem Körper!
Inhaltsübersicht zum Thema "Ovulation berechnen"
--> Zyklus berechnen - Grundlagen
--> Zyklus berechnen mit Thermometer, Papier und Stift
--> Zervixschleim beobachten – Muttermund abtasten
--> Natürliche Familienplanung - Vor-und Nachteile
Dein Menstruationszyklus: Grundlage für neues Leben
Der weibliche Zyklus ist die Grundlage dafür, dass neues Leben heranwachsen kann. Der Eisprung bildet dabei die Voraussetzung, dass eine weibliche Eizelle von einer männlichen Samenzelle befruchtet werden kann. Beim Eisprung wird eine reife Eizelle aus dem Eierstock in den Eilleiter übergeben. Wird sie dort innerhalb von maximal 18 Stunden im äußeren Drittel des Eilleiters von einem Spermium befruchtet und nistet sich die befruchtete Eizelle anschließend in der Gebärmutterschleimhaut ein, kann ein neues Leben heranwachsen.
Pro Zyklus findet in den allermeisten Fällen nur ein Eisprung statt. Sollte es ausnahmsweise zu mehr als einem Eisprung kommen, so ist dieser unmittelbar nach dem ersten Eisprung. Bereits 24 Stunden nach dem Eisprung bist Du daher in der Regel nicht mehr fruchtbar. Neben dem Tag, an dem Du Deinen Eisprung hast, bist Du aber auch noch an bis zu fünf Tagen vorher fruchtbar und kannst schwanger werden. Dies liegt daran, dass die männlichen Samenzellen so lange überleben und auf die Eizelle warten können. Nach dem Samenerguss dauert es übrigens nur wenige Minuten, bis die ersten Spermien Deine Eilleiter erreichen.
Während Deines Regelzyklus wächst aber nicht nur eine Eizelle heran, die dann beim Eisprung in den Eilleiter „hüpft“, auch Deine Gebärmutterschleimhaut bereitet sich auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Mit Einsetzen der Eireifung beginnt sich auch die Gebärmutterschleimhaut aufzubauen, sodass sie einige Tage nach dem Eisprung optimale Voraussetzungen für eine Einnistung bietet.
Alles Wichtige zu Deinem Zyklus im Überblick:
- Zyklusbeginn = erster Tag der Regelblutung
- 1. Zyklushälfte: Eireifungsphase, Länge individuell unterschiedlich
- Eisprung / Follikelsprung = Wechsel zwischen den Phasen
- Eizelle ist maximal 18 Stunden befruchtungsfähig
- Samenzellen können bis zu 5 Tage lang warten
- Fruchtbarkeit: max. 6 Tage pro Zyklus
- 2. Zyklushälfte: Gelbkörperphase, 12-16 Tage lang
Zyklus berechnen mit Thermometer, Papier und Stift
Wenn Du Dich mit Deinem Menstruationszyklus beschäftigst, werden Dich vor allem Deine fruchtbaren und unfruchtbaren Phasen sowie der Zeitpunkt Deines Eisprungs und das Einsetzen der nächsten Regelblutung interessieren. Da der weibliche Körper sich während des Zyklus verändert, kannst Du anhand dieser Veränderungen feststellen, in welcher Phase Du Dich gerade befindest. Eine der wichtigsten Veränderungen ist die Erhöhung Deiner Basaltemperatur in der zweiten Zyklushälfte.
Wenn Du Deinen Zyklus berechnen möchtest, hast Du grundsätzlich zwei völlig verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kannst Du Deinen Zyklus manuell berechnen: mit Thermometer, Stift und Papier (oder App). Hierbei liegt es bei Dir alle Daten genau und präzise zu erfassen und nach festen Regeln korrekt auszuwerten. Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung eines Zyklusrechners wie LADY-COMP® oder pearly®.
Wichtig bei der manuellen Berechnung Deines Zyklus ist eine sehr sorgfältige und disziplinierte Vorgehensweise. Zunächst benötigst Du ein hochwertiges Thermometer, das Deine Körpertemperatur auf zwei Stellen hinter dem Komma genau messen und anzeigen kann. Mit diesem musst Du dann jeden Morgen zur gleichen Uhrzeit für etwa fünf Minuten rektal oder vaginal (immer an der gleichen Stelle) messen. Das Ergebnis dieser Messung trägst Du anschließend in eine Temperaturkurve ein. Da das manuelle Messen der Temperatur fehleranfällig ist, wird für eine genaue Bestimmung des Eisprungs ein weiteres körperliches Signal herangezogen. Die Kombination aus Temperaturmethode und der Untersuchung eines weiteren körperlichen Signals nennt man Symptothermale Methode.
Zervixschleim beobachten – Muttermund abtasten
Zur Anwendung der Symptothermalen Methode benötigst Du also ein weiteres körperliches Signal, dass Du beobachten und auswerten kannst. Viele Frauen untersuchen hierfür Aussehen und Konsistenz ihres Zervixschleims. Dieser Schleim wird am Muttermund gebildet und verändert sich im Laufe des Zyklus. Während der fruchtbaren Zeit ist er meist flüssig, spinnbar und klar wie Eiklar. An den unfruchtbaren Tagen wird er weniger, ist fester und eher milchig. Allerdings sind diese Veränderungen von Frau zu Frau individuell unterschiedlich, weshalb es wichtig ist, die Veränderungen bei sich selbst zunächst für ein paar Monate zu beobachten.
Ähnlich sieht es aus, wenn Du als zweites Anzeichen die Veränderungen an Deinem Muttermund beobachten willst. Auch dieser sieht bei jeder Frau etwas anders aus. Wichtig ist, dass Du erkennen kannst, wie er sich in den unterschiedlichen Phasen Deiner Fruchtbarkeit anfühlt. In der Regel ist der Muttermund an den fruchtbaren Tagen weich, leicht geöffnet und ragt nicht sehr weit in die Scheide hinein. An den unfruchtbaren Tagen ist er hingingen fest, verschlossen und tief.
Natürliche Familienplanung (NFP)
Die Beobachtung Deines Körpers und das Berechnen Deines Zyklus bieten Dir viele Vorteile und bringen Dich Deinem Körper und Deinem natürlichen weiblichen Rhythmus wieder näher. Wenn Du Deinen Zyklus berechnen und so Deinen Körper besser kennen lernen oder Deine Familienplanung auf natürliche Weise steuern willst, bietet dies Dir viele Vorteile, kann aber auch einige Schwierigkeiten mit sich bringen. Nachfolgend die Vor- und Nachteile der Natürlichen Familienplanung (NFP) im Kurzüberblick.
Vorteile:
- 100% natürlich
- Besseres Körpergefühl
- Selbstbestimmtes (Liebes-)Leben
Nachteile:
- Erfordert Disziplin und Selbstkontrolle
- Morgendliche Messung immer zur gleichen Zeit
- Messung rektal/vaginal evtl. unangenehm
- Mehre Übungsmonate notwendig
- Nicht geeignet bei Schichtarbeit
- Schwierig bei unregelmäßigen Zyklen
- Gefahr von Fehlern kann Stress verursachen
Symptothermale Methode bei unregelmäßigen Zyklen
Mit der Kombination der Temperaturmethode und dem Untersuchen bzw. Abtasten von Zervixschleim und Muttermund hast Du eine gute Grundlage, um Deinen Zyklus berechnen zu können. Bei einem regelmäßigen Zyklus kannst Du sowohl für die Zeit nach dem Eisprung (2. Zyklushälfte) unfruchtbare Tage ermitteln, als auch für die erste Zyklushälfte. Schwierig wird es allerdings, wenn Du einen sehr unregelmäßigen oder kurzen Zyklus hast. In diesem Fall gilt nur der Zeitraum zwei Tage nach dem Eisprung bis zum Einsetzen der nächsten Monatsblutung als unfruchtbar. Somit hast Du einen relativ hohen Zeitaufwand für nur wenige unfruchtbare Tage. Auch wenn Du versuchst schwanger zu werden und einen unregelmäßigen Zyklus hast, wird es mit der Symptothermalen Methode schwierig, Deine Fruchtbarkeit vorauszusagen.
Ebenfalls eine Schwierigkeit könnte es sein, wenn Dein Zervixschleim nicht auswertbar ist, da er durch eine Infektion verfälscht wird oder Du von Natur aus nur sehr wenig Schleim produzierst. In diesem Fall musst Du auf das Abtasten Deines Muttermundes ausweichen. Aber auch hierbei lauern Fallstricke: Bei einigen Frauen liegt der Muttermund sehr tief in der Scheide, sodass sie ihn kaum erreichen können. Meist hilft es dann zum Abtasten in die Hocke zugehen. Solltest Du den Muttermund so immer noch nicht richtig abtasten können – insbesondere an Deinen fruchtbaren Tagen könnte es problematisch werden – kommt diese Methode für Dich eher nicht in Frage.
Zyklusrechner: Zyklus berechnen leicht gemacht
Unsere Zyklusrechner LADY-COMP® und pearly® bieten Dir eine zeitsparende und komfortable Alternative zum manuellen Zyklus berechnen. Wenn Du hormonfrei und im Einklang mit Deinem natürlichen weiblichen Rhythmus leben und lieben möchtest, aber den Aufwand der Symptothermalen Methode scheust, sind unserer Zyklusrechner genau das richtige für Dich! Sie bieten Dir alle Vorteile der Natürlichen Familienplanung und nehmen Dir den Großteil der Arbeit ab.
Mit LADY-COMP® und pearly® musst Du lediglich jeden Morgen vor dem ersten Aufstehen Deine Basaltemperatur messen. Die Messung erfolgt bequem unter Deiner Zunge und dauert nur 30-60 Sekunden. Anschließend bestätigst Du ggfs. noch, ob Du gerade Deine Tage hast. Fertig! Den Rest übernehmen unsere Zyklusrechner für Dich. Dank eines einzigartigen, über Jahrzehnte bewährten Algorithmus können Dir LADY-COMP® und pearly® Deine Fruchtbarkeit mit einer sehr hohen Genauigkeit berechnen!
Im Anschluss an Deine morgendliche Messung zeigen Dir unsere Zyklusrechner anhand eines simplen Ampelsystems, ob Du gerade fruchtbar bist oder nicht. Darüber hinaus profitierst Du bei der Anwendung unserer Zyklusrechner von einer Vielzahl toller Funktionen, die Dir Dein Leben leichter machen können. Unabhängig davon, ob Du gerade schwanger werden möchtest oder mit der Familienplanung noch etwas warten willst, LADY-COMP® und pearly® stehen Dir zur Seite. Du wirst sehen: Zyklus berechnen war noch nie so einfach!
Zyklus berechnen und Kinderwunsch erfüllen
Mit unserem Zyklusrechner LADY-COMP® baby unterstützen wir Dich ganz zielgerichtet bei Deinem Wunsch, möglichst schnell schwanger zu werden. Neben den Funktionen, die Dir auch unser LADY-COMP® Zyklusrechner bietet, hat LADY-COMP® baby noch einige tolle Zusatzfunktionen, die bei der Babyplanung besonders hilfreich sind.
Du hast zum Beispiel die Möglichkeit, Euren Geschlechtsverkehr zu dokumentieren. So kannst Du im Nachhinein prüfen, wie gut ihr Eure Chancen schwanger zu werden tatsächlich genutzt habt und gegebenenfalls im nächsten Zyklus darauf achten, mehr fruchtbare Tagte zu nutzen. Denn das wichtigste für das Einsetzen einer Schwangerschaft, ist das richtige Timing. Wie Du weißt kannst Du nur an maximal sechs Tagen pro Zyklus schwanger werden: Am Tag Deines Eisprungs und an bis zu fünf Tagen vorher. Sind aber nun die Spermien Deines Partners etwas langsamer oder nicht ganz so lange überlebensfähig, verkürzt sich dieser Zeitraum. In diesem Fall, oder auch wenn ihr es besonders eilig habt, kommt es noch viel mehr auf das perfekte Timing an.
Bedenke bitte auch, dass selbst bei völlig gesunden Frauen im besten Alter, also zwischen 20 und 30 Jahren, nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% eine Schwangerschaft eintritt – selbst wenn sie an genau den richtigen Tagen Sex haben. Eine Wartezeit von bis zu 12 Monaten wird daher von ärztlicher Seite noch als völlig normal angesehen.
Extra-Funktionen von LADY-COMP® baby:
- Planungstreffer für 20 Zyklen
- Geschlechtsprognose (optional)
- Anzahl Gelbkörperunterfunktion-Zyklen
- Dokumentation des Geschlechtsverkehrs
- Konzeptionsdatum und Geburtstermin
- Anzeige einer möglichen Schwangerschaft nach 4-5 Tagen
LADY-COMP® ist der Star in unserem Sortiment. Er hat unsere geballte Know-how-Power unter der Haube und bietet Freundinnen natürlicher Familienplanung praktisch alles was das Herz begehrt. Dieser Zyklus-Computer ist die ideale Wahl für alle Frauen, die für die natürliche Familienplanung alles Wissenswerte zu ihrem Zyklus komfortabel auf dem Schirm haben wollen. LADY-COMP® ist sofort ohne zusätzliche Komponenten einsatzbereit, hat 2 Jahre Garantie und ist hier oder deutschlandweit in Apotheken erhältlich.
- LADY-COMP® bietet Dir folgende Funktionen:
- Wecker
- Messwert und Zyklustag
- tägliche Fruchtbarkeitsanzeigen (fruchtbar/unfruchtbar)
- Prognose des Eisprungs
- 180 Tage Fruchtbarkeitsanzeige zurückliegend
- 6 Tage Fruchtbarkeitsanzeige vorausschauend
- Fruchtbarkeitsverlauf der vergangenen Monate
- 6 Monate Menstruationsprognose
- durchschnittliche Zykluslänge
- Temperaturanstieg/Hochlage
- Durchschnittliche Hochlagenlänge
- Schwankungsbreite des Eisprungs in Tagen
- Anzahl Monophasen-Zyklen
- Persönliche Eingaben
- BMI (Body Mass Index)
- Anzeige einer wahrscheinlichen Schwangerschaft nach 15 Tagen
- Bestätigung einer Schwangerschaft im Normalfall nach 18 Tagen
- Datenübertragung per USB Kabel
- Upgrade-Option auf LADY-COMP® baby
Download: Alles auf einen Blick
- Technische Daten:
- Größe: 9 cm Durchmesser
- Gewicht: 130 g
- Batterie: AAA Batterien oder Akku Batterien
- Sehr hohe Genauigkeit
- Preis