
pearly® ist unser kleiner handlicher Zykluscomputer, auf den wir besonders stolz sind. Er ist unser handlichstes und preiswertestes Tool, um Deinen Zyklus zu kontrollieren und eine Schwangerschaft zu planen. Dieser Zyklus-Computer ist besonders geeignet für Frauen, die sich auf’s Wesentliche konzentrieren und alle Daten via Smartphone zusätzlich abrufen können wollen. Selbstverständlich kann man pearly® auch, wie alle unsere anderen Geräte „stand alone“ nutzen bzw. über USB auslesen. pearly® hat Hosentaschenformat und macht das Messen dank ergonomischem Klappsensor und Farbdisplay besonders einfach. Er ist sofort ohne zusätzliche Komponenten einsetzbar und über uns oder deutschlandweit in Apotheken erhältlich – inklusive 2 Jahren Garantie!
- pearly® bietet Dir folgende Funktionen:
- Wecker
- Datenübertragung per USB-Kabel oder Bluetooth®
- persönliche Auswertung Deiner Zyklusdaten (per E-Mail)
- Messwert und Zyklustag
- tägliche Fruchtbarkeitsanzeigen (fruchtbar/unfruchtbar)
- Prognose des Eisprungs
- 99 Tage Fruchtbarkeitsanzeige zurückliegend
- 6 Tage Fruchtbarkeitsanzeige vorausschauend
- Bestätigung einer Schwangerschaft im Normalfall nach 18 Tagen
- App pearly® Cycle *neu*
Download: Alles auf einen Blick
*Anders als bei LADY-COMP® sind die Funktionen bei pearly® nicht nachträglich erweiterbar.
- Technische Daten:
- Größe: 7 x 10 cm
- Gewicht: 59 g
- Batterie: AAA-Alkaline Batterie / AAA-Akku Batterie
- Sehr hohe Genauigkeit
- Preis
345 €
jetzt kaufen
DER NEUE LADY-COMP® ist der Star in unserem Sortiment. Er hat unsere geballte Know-how-Power unter der Haube und bietet Freundinnen natürlicher Familienplanung praktisch alles was das Herz begehrt. Dieser Zyklus-Computer ist die ideale Wahl für alle Frauen, die für die natürliche Familienplanung alles Wissenswerte zu ihrem Zyklus komfortabel auf dem Schirm haben wollen. LADY-COMP® ist sofort ohne zusätzliche Komponenten einsatzbereit, hat 2 Jahre Garantie und ist hier oder deutschlandweit in Apotheken erhältlich.
- LADY-COMP® bietet Dir folgende Funktionen:
- Wecker
- Messwert und Zyklustag
- tägliche Fruchtbarkeitsanzeigen (fruchtbar/unfruchtbar)
- Prognose des Eisprungs
- 360 Tage Fruchtbarkeitsanzeige zurückliegend
- 6 Tage Fruchtbarkeitsanzeige vorausschauend
- Fruchtbarkeitsverlauf der vergangenen Monate
- 6 Monate Menstruationsprognose
- durchschnittliche Zykluslänge
- Temperaturanstieg/Hochlage
- Durchschnittliche Hochlagenlänge
- Schwankungsbreite des Eisprungs in Tagen
- Anzahl Monophasen-Zyklen
- BMI (Body Mass Index)
- Anzeige einer wahrscheinlichen Schwangerschaft nach 16 Tagen
- Bestätigung einer Schwangerschaft im Normalfall nach 18 Tagen
- Datenübertragung per USB Kabel
Download: Alles auf einen Blick
- Technische Daten:
- Größe: 9 cm Durchmesser
- Gewicht: 130 g
- Batterie: AAA Batterien oder Akku Batterien
- Sehr hohe Genauigkeit
- Preis
495 €
jetzt kaufenVorteile
- Frei von Folgekosten.
- Sehr genau ab dem 1. Tag.
- Nur ca. 60 Sekunden pro Messung.
- Messvorgang komfortabel unter der Zunge.
- Sehr empfohlener und beliebter Zyklus-Computer.
- Seit 30 Jahren bewährt & kontinuierlich weiterentwickelt.
- Kein Wegwerfprodukt .
- Unterstützt die selbstbestimmte Gesundheitsvorsorge & vermittelt wertvolles Wissen über Deinen Körper.
- 6 Stunden Zeitspielraum für die tägliche Messung.
FAQ
-
Muss ich meinen LADY-COMP®/pearly® regelmäßig updaten?
Nein. Das ist nicht nötig.
-
Mein Schlafrhythmus ist unregelmäßig (Schichtdienst, nächtliches Aufstehen, ausschlafen am Wochenende…). Kann ich trotzdem LADY-COMP®/pearly® Geräte verwenden?
LADY-COMP®/pearly® wurde mitunter für solche Lebensrhythmen konzipiert. Zum einen kommen die 6 Stunden Messtoleranz auch Frauen mit häufig unterbrochener Nachtruhe entgegen. Vor der Messung solltest Du aber 4 bis 5 Stunden am Stück geschlafen haben. Bei Wunsch nach Ausschlafen kann der Messzeitpunkt außerdem über die Weckerfunktion jederzeit ohne Einschränkung verstellt werden.
-
Was passiert, wenn ich Messungen auslasse?
Die hohe Prognose-Genauigkeit Deines LADY-COMP/pearly wird durch vergessene Messungen nicht vermindert. Wenn aufgrund von Krankheit mit den Messungen ausgesetzt wird, stellen sich unsere Zykluscomputer anschließend schnell wieder auf den ursprünglichen Zustand ein. 1 bis 2 fehlende Messungen rechnen sie auf die gesammelten Erfahrungen mit Deinem Zyklus hoch.
-
Was soll ich tun, wenn die Temperaturmessung mit meinem LADY-COMP®/pearly® nicht möglich ist?
1. Versuche es nochmal und achte darauf, dass die Spitze des Sensors vollständig unter der Zunge liegt und der Mund geschlossen ist.
2. Führe eine Probemessung durch. Sollte diese nicht funktionieren, ist evtl. der Sensor defekt.
3. Ist das Gerät in der Messbereitschaft? Wenn das Thermometer Symbol blinkt, ist das Gerät messbereit. Wenn nicht, stelle bitte für den nächsten Morgen den Wecker und aktiviere ihn. Das Gerät ist dann nach dem Klingeln des Weckers messbereit.
-
Ich bin Mutter geworden und stille noch. Ab wann ist für mich die Anwendung von LADY-COMP®/pearly® wieder sinnvoll?
Sobald Du bei Deinem Kind einige Still-Mahlzeiten durch andere Mahlzeiten ersetzt, ist es sinnvoll mit den Messungen wieder zu beginnen.
-
Die fruchtbare Zeit beginnt aufgrund der Lebensfähigkeit der Spermien doch schon fünf Tage vor dem Eisprung. Wird diese Tatsache bei LADY-COMP®/pearly® berücksichtigt?
Selbstverständlich berücksichtigt LADY-COMP®/pearly® die maximale Lebensfähigkeit der Spermien, die er der Anwenderin mit rotem Licht anzeigt.
-
Kann ich die Spirale weiterhin benutzen?
Besser nicht. Kupfer- und Hormonspiralen beeinflussen Deinen Zyklus (siehe LADYpedia).
-
Ich muss häufig Medikamente nehmen. Beeinträchtigt das die Messergebnisse?
Wenn Du vereinzelt eine Kopfschmerztablette nimmst, kein Problem. Ansonsten frage bitte Deinen behandelten Arzt/Ärztin, ob die Einnahme der Medikamente Deinen Zyklus beeinflusst.
-
Wann kann ich eigentlich schwanger werden?
Eine Frau kann nur am Tag des Eisprungs schwanger werden. Eine weibliche Eizelle ist 6 - 18 Stunden befruchtungsfähig. Da jedoch die Spermien bis zu 5 Tage befruchtungsfähig sind kalkuliert LADY-COMP®/pearly® die Möglichkeit mit ein, dass der Tag des Geschlechtsverkehrs und der Tag der Befruchtung bis zu 5 Tage auseinander liegen.
-
Können meine Messungen verloren gehen?
Nein. LADY-COMP® speichert Deine Daten.
-
Zeigt LADY-COMP®/pearly® eine Schwangerschaft an. Wenn ja, wie?
Ja. Nach 15 Tagen zeigen die Geräte eine mögliche Schwangerschaft und nach 18 Tagen eine sehr wahrscheinliche Schwangerschaft an. Dieses frühe Wissen ist aus medizinischer Sicht sehr wertvoll, denn Du kannst sofort auf Alkohol, Medikamente oder Zigaretten verzichten.
-
Können auch junge Mädchen schon LADY-COMP®/pearly® Zykluscomputer anwenden?
Na klar. Die Zuverlässigkeit unserer Zyklus-Computer ist nicht abhängig vom Alter, sondern von ein wenig Selbstdisziplin.
-
Funktionieren LADY-COMP®/pearly® Geräte schon ab dem ersten Tag genau?
Ja. Die Anzeigen sind grundsätzlich bereits am ersten Anwendungstag so zuverlässig wie nach einem, zwei oder drei Monaten.
-
Enthalten LADY-COMP®/pearly® Geräte Weichmacher?
Nein. LADY-COMP® Zykluscomputer sind als medizinische Geräte zugelassen, lebensmittelecht sowie biokompatibel und enthalten keine Weichmacher.
-
Kann ich LADY-COMP®/pearly® auch bei unregelmäßigem Zyklus verwenden?
Unsere Zykluscomputer haben keine „Zulassungsbeschränkungen“ was Deinen Zyklus-Verlauf angeht. Er wertet Deine Daten unabhängig von der Zykluslänge zuverlässig aus. Nur bei ganz extremen Fällen, in denen die Zykluslänge gleich um mehrere Wochen differiert (z.B. Dein Zyklus ist mal 18, mal 60 Tage lang) solltest Du Dich vor dem Kauf mit uns in Verbindung setzen.
-
Ich nehme aktuell die Pille. Wie funktioniert in diesem Fall die Umstellung auf LADY-COMP®/pearly®?
Bevor Du einen Zykluscomputer in Betrieb nimmst, musst Du die Pille absetzen. Sobald Du sie nicht mehr nimmst, kannst Du mit der Temperaturmessung durch deinen Zykluscomputer beginnen.
-
Was für eine Batterie brauche ich für LADY-COMP®/pearly® und wo kann ich sie kaufen?
Für unsere LADY-COMP® Geräte brauchst Du zwei, für den pearly® nur eine AAA-Alkaline Batterie. Oder AAA – Akku-Batterien .
-
Können Messfehler auftreten?
Nein. Sollte der Messsensor defekt sein, erfolgt keine Messung.
-
Wertet der Computer meine Daten auch nach sehr unruhigen Nächten oder Alkoholgenuss noch korrekt aus?
Ja. Der Computer erkennt untypische Messergebnisse und wertet diese als „Ausreißer“. Wir empfehlen jedoch an solchen Tagen die Messung komplett ausfallen zu lassen
-
Hat LADY-COMP®/pearly® eine Garantie?
Ja, wir geben auf alle Geräte 2 Jahre Herstellergarantie.
-
Bezuschussen die Krankenkassen die Anschaffung eines Zykluscomputers?
Sie hätten guten Grund dazu, aber das ist leider nicht die Regel. In manchen Fällen unterstützen Krankenkassen diese Art der Familienplanung. Wenn Du es versuchen willst, dann senden wir Dir gern einen Kostenvoranschlag. Bitte melde Dich bei Interesse einfach bei uns.
-
Kann ich am Wochenende ausschlafen?
Unbedingt! Du hast für die Messung der Aufwachtemperatur einen Spielraum von sechs Stunden. Das Sensor-Symbol zeigt Dir an, ob Du Dich im Messzeitraum befindest. Wenn es leuchtet, drückst Du auf den Knopf und misst Deine Körpertemperatur. Und danach drehst Du Dich einfach noch einmal gemütlich um und schläfst weiter.
-
Ich reise in eine andere Zeitzone. Was muss ich bei der Verwendung meines LADY-COMP®/pearly® beachten?
Bei Aufenthalten in anderen Zeitzonen stellst Du Deinen Zykluscomputer gleich nach der Ankunft auf die dortige Uhrzeit ein und aktivierst den Wecker. Bei mehr als 6 Stunden Zeitunterschied entfällt das Messen am selben und am folgenden Tag. Am Tag danach setzt Du Deine Messungen wie gewohnt fort.